„Smart City Summit“ 2021
Ein Ausblick auf die Zukunft des smarten Mönchengladbachs: Netzwerken, inspirieren und austauschen in den Räumlichkeiten des alten Karstadt in Mönchengladbach-Rheydt.
„Wie bespielen wir einen Leerstand für das Smart City Summit?“ lautete die Frage, die wir uns monatelang im Vorfeld stellten und für die wir innovative und kreative Lösungen mit Liebe zum Detail fanden. Gemeinsam mit der Stadt Mönchengladbach, der WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach und der NEW-Gruppe arbeiteten wir als Eventpartner an der Umsetzung der Netzwerkveranstaltung, an der am 25. November 2021 mehr als 200 Personen teilnahmen.
Vor Ort gab es einiges zu entdecken. Auf der inhaltlichen Ebene: Innovative Digitallösungen zum Miterleben präsentierten die Ausstellungspartner im Expo-Bereich. Auf der Bühne berichteten Digitalisierungsverantwortliche aus Smart City Kommunen von ihren handfesten Praxiserfahrungen. Auch Expert:innen aus der Digitalbranche schilderten anhand spannender Beispiele und Ergebnisse aus der Zukunftsforschung, welchen Einfluss digitale Lösungen auf die Städte von morgen haben.
Für’s Ambiente: Tape Art, außergewöhnliche Palettenmöbel aus unserem eigenen URBAN POP UP SPACE, interaktive Medien und künstlerische digitale Elemente der Denker Interaktiv GmbH, ein großer einladender Gastrobereich mit Verpflegung des Mokka MG und technischer Support unserer Freunde von Ministry of Light.
Für uns als Mönchengladbacher Unternehmen war es eine Freude Teil dieser zukunftsorientierten Veranstaltung zu sein. Daher freuen uns auch schon auf das neue Jahr 2022, in dem wir wieder für das nächste Smart City Summit kreativ werden dürfen.